Schon wieder Donnerstag, schon wieder eine Design Vorstellung. Diesmal aus Deutschland – genauer Berlin. Dass sich viele Designer in Berlin tummeln, wissen wir alle. Aber nur einige können auch von ihren Ideen überleben, wie zum Beispiel die Idee von Papertrophy. Frei nach dem Motto „Don’t shoot them – glue them!“
Drumrum nicht viel Schnick-Schnack, denn die Papier Trophäen ziehen einen sofort in den Bann. Bunt, schwarz oder weiß – aber immer das passende Motiv für deine Wohnung. Du weißt auf der Website sofort worum es geht, nicht alles muss zig tausend mal wiederholt werden – du siehst im Dschungel also diesmal wirklich viele Tiere und keine Bäume. Papercraft ist voll angesagt – wer da nicht mitmacht, der hat sein innerstes Kind auf’m Spielplatz gelassen.
Die Anzahl der Wandtrophäen von Papertrophy haben sich in der letzten Zeit drastisch vergrößert: Als der Hirsch noch zum Einhorn „Hallo“ sagte, da fing alles an. Jetzt gesellen sich Pinguin, Bulle, Rhino, Löwe und Elefant dazu – und das ganz ohne Streit und auf einem Kontinent. Harmonisch eben. So sehen die Papierfalter auch in deiner Wohnung übrigens aus. Jetzt sag bitte nicht, du kannst da widerstehen? Hier geht’s zum Shop!
Der Aufbau ist ganz einfach: Du brauchst erst einmal Platz. Viel Platz. Und am besten Ruhe. Und wenn einer schellt – lass ihn stehen, denn es geht um eine Trophäe. Ansonsten gilt, Papiervorlagen zurecht falten und zusammen kleben – ein bisschen wie malen nach Zahlen, denn alles ist übersichtlich mit Nummern versehen, damit du bloß nicht das Ohr mit dem Mund verklebst. Ein bisschen Übung braucht’s schon, aber das wird.